Entgeltpunkt

Entgeltpunkt
Ent|gẹlt|punkt, der (Rentenvers.):
bei der Rentenformel zu berücksichtigender Wert, der aus den gezahlten Rentenbeiträgen errechnet wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entgeltpunkte — Die (persönlichen) Entgeltpunkte sind nach § 66Vorlage:§/Wartung/buzer SGB VI (Sozialgesetzbuch VI) im deutschem Sozialrecht ein Ergebnis der Erwerbsbiographie einer jeden Person zur Berechnung der Höhe der Rente aus der gesetzlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rentenformel — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Rentenformel nach deutschem Recht dient zur Berechnung der Höhe der individuellen monatlichen gesetzlichen Rente. Sie …   Deutsch Wikipedia

  • Rentenpunkt — Die Entgeltpunkte sind nach deutschem Sozialrecht ein (neben anderen) zu berücksichtigender Faktor in der Rentenformel. Sie sind also mit maßgeblich für die Höhe der Rente der gesetzlichen Rentenversicherung. Eine Anleitung zur Berechnung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Verminderte Erwerbsfähigkeit — resultiert aus einem krankheits bzw. behinderungsbedingten Zustand physischer oder psychischer Schwäche, der die Fähigkeit eines Menschen vereitelt oder einschränkt, seinen Lebensunterhalt durch Ausübung einer beruflichen Tätigkeit zu verdienen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rentenreform 2001 — Durch das sog. Rentenreformgesetz von 2001 wurde von der „nettobezogenen“ Rentenanpassung auf die „modifizierte Bruttoanpassung“ umgestellt. Es spielen nur noch die Belastungsveränderungen bei den Rentenversicherungsbeiträgen sowie der Aufwand… …   Lexikon der Economics

  • Durchschnittsentgelt — Das Durchschnittsentgelt ist eine veränderliche Rechengröße im deutschen System der gesetzlichen Sozialversicherung. Inhaltsverzeichnis 1 Festsetzung und Definition 2 Zweck 3 Umrechungsfaktor 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Kindererziehungszeit — Die Kindererziehungszeit ist eine in der gesetzlichen Rentenversicherung Deutschlands relevante rentenrechtliche Zeit. Sie wurde 1986 in das deutsche Rentenversicherungssystem unter dem Schlagwort Babyjahr eingeführt. Eine Kindererziehungszeit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”